Neurodiversität ist ein Innovationsmotor.
In meinen Angeboten verbinde ich systemische Beratung, transformatives Coaching und handfeste Impulse - damit Unterschiedlichkeit in Organisationen, Teams und Leben nicht angepasst, sondern entfaltet wird.
Für Organisationen & Teams
Unmasking Potential ist ein Audit- und Transformationsprogramm für Unternehmen, die Neurodiversität systematisch integrieren wollen – praxisnah, messbar und mit Haltung.
Es ist modular aufgebaut und kann flexibel an Größe und Reifegrad eurer Organisation angepasst werden.
Für dich - Coaching
Du suchst mehr Klarheit, Selbstvertrauen oder Orientierung im Chaos?
Ich begleite neurodivergente Menschen, Führungskräfte und alle, die sich nicht in klassische Schubladen pressen lassen möchten – mit Haltung, systemischer Methodik und einem Coaching-Ansatz, der dich als ganzen Menschen sieht.
Für dein Event
Neurodiversität gehört auf die Bühne. Und in eure Köpfe.
Ich halte Keynotes, die berühren, aufrütteln und zum Weiterdenken einladen – für Konferenzen, Leadership-Formate, HR-Events, Podcasts oder Panels-
Unmasking Potential - Neurodiversität als strategischen Erfolgsfaktor verankern
Unmasking Potential ist ein Audit- und Transformationsprogramm für Unternehmen, die Neurodiversität systematisch integrieren wollen – praxisnah, messbar und mit Haltung.
Es ist modular aufgebaut und kann flexibel an Größe und Reifegrad eurer Organisation angepasst werden.
Modul 1 - Audit & Analyse
Ziel: Den Status Quo erfassen
Beispielhafte Inhalte:
Pulse Survey unter den Mitarbeitenden
Fokusgruppen mit Führungskräften, Mitarbeitenden, offen neurodivergenten Teammitgliedern
Policy- und Performance-System-Analyse
Modul 2 - Strategiepapier & Briefing
Ziel: Klarheit schaffen und Prioritäten setzen
Beispielhafte Inhalte:
Stärken- & Barrierenanalyse
Handlungsempfehlungen & Roadmap für die nächsten 3-6Monate
Leadership & Stakeholder Briefing inkl. ausführlicher Q&A
Modul 3 - Workshops & Enablement
Ziel: Kulturwandel & Kompetenzaufbau
Beispielhafte Inhalte:
Führung neurodiverser Teams
Human Resources & Talent Acquisition als Wegbereiter für Neuroinklusion im Unternehmen
Stark durch Self-Leadership für neurodivergente Mitarbeitende
Euer Gewinn als Organisation:
Mehr psychologische Sicherheit
Klare Handlungsfelder & strategische Roadmap
Erhöhter Wirkungsgrad eurer DEI-/People-Strategie
Strukturen, die Vielfalt nicht behindern, sondern nutzen
30–50 % mehr Innovationsimpulse in ND-kompetenten Teams
Bis zu 20 % weniger Fluktuation durch inklusive Kultur & Führung
Ihr wollt echte Neuroinklusion – nicht als Maßnahme, sondern als Haltung?
Dann lasst uns sprechen. Gemeinsam gestalten wir Strukturen, in denen jede*r wirklich mitdenken und mitwirken kann.
Coaching für Menschen, die sich verändern wollen – und verstanden werden möchten.
Du suchst mehr Klarheit, Selbstvertrauen oder Orientierung im Chaos?
Ich begleite neurodivergente Menschen, Führungskräfte und alle, die sich nicht in klassische Schubladen pressen lassen möchten – mit Haltung, systemischer Methodik und einem Coachingansatz, der dich als ganzen Menschen sieht.
Coaching kann dir helfen, wenn du …
gerade erst erfahren hast, dass du „neurodivergent“ bist
spürst, dass du ständig maskierst – im Job, in Beziehungen, bei dir selbst
mit vielen Ideen, aber wenig Klarheit unterwegs bist
das Gefühl hast, deine Arbeitsweise „passt einfach nicht“ ins System
dich als Führungskraft neu ausrichten willst – für andere und für dich
bereit bist, deinen Weg neu zu entdecken – mit deinem Gehirn, nicht gegen es
Was dich erwartet:
Transformative Coachingprozesse, die Denk- und Handlungsspielräume öffnen
Klarheit über deine Muster, Bedürfnisse und Stärken
Strategien, die zu deinem Leben und deinem Nervensystem passen
100 % vertraulich, nicht pathologisierend, lösungsorientiert
Einzel-Coachings (à 60 Min) – auch als Paket buchbar (z. B. 5er / 8er)
Remote via Zoom oder persönlich in Berlin
Kostenloses Erstgespräch (45 Min) zur Orientierung
Du musst nicht angepasst sein, um wirksam zu sein.
Coaching kann der Raum sein, in dem du dich wieder erkennen – und ganz neu ausrichten darfst.
Unterschiedlichkeit wird dann zur Stärke, wenn wir darüber sprechen – auf Bühnen, in Teams, in Podcasts.
-
digital oder live, deutsch oder Englisch, Berlin oder weltweit.
Neurodiversität im Arbeitskontext: Was wir wissen müssen – und was wirklich zählt
Unmasking Potential – Warum Unterschiede nicht „ausgehalten“, sondern aktiviert werden wollen
Führung & Vielfalt: Wie wir neuroinklusive Teams aufbauen können
Masking & Missverständnisse: Was sich ändern muss, damit Menschen sie selbst sein können
-
Das direkte Gespräch mit euern Teilnehmer*innen und viel Raum für Q&A
-
In Gesprächen zeige ich, was Neurodiversität jenseits von Buzzwords bedeutet – und wie wir Brücken bauen zwischen persönlicher Erfahrung, Unternehmenskultur und gesellschaftlichem Wandel.
Du möchtest mich als Podcast-Gästin oder Interviewpartnerin einladen? Ich freue mich über deine Anfrage.